Navigation

Titelbild ZIM 2020

© adobestock.com/gonin

Impulse für Innovationen

Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) unterstützt kreative Unternehmen bei der Realisierung guter Ideen mit passgenauen Fördermöglichkeiten. Mehr

Service

Wer, was und wie wird im ZIM gefördert?

Icon Einzelprojekte

FuE-Einzelprojekte

einzelbetriebliche FuE-Projekte von Unternehmen

Öffnet Einzelsicht
Icon Kooperationsprojekte

FuE-Kooperationsprojekte

FuE-Projekte von mindestens zwei Unternehmen oder mindestens einem Unternehmen und einer Forschungseinrichtung

Öffnet Einzelsicht
Icon Innovationsnetzwerke

Innovationsnetzwerke

Netzwerkmanagementleistungen und die im Netzwerk initiierten FuE-Projekte

Öffnet Einzelsicht

Erfolgsbeispiele

Das ZIM verhilft einer Vielzahl unterschiedlichster Ideen aus dem Mittelstand zum Durchbruch. Hier finden Sie eine Auswahl interessanter Beispiele kreativer Schaffenskraft. Diese Förderbeispiele stehen als PDF zum Download zur Verfügung.

Zur Übersicht

Titelbild der Publikation: ZIM-Erfolgsbeispiel EP 104

Publikationen: Kanalübergreifendes Publizieren durch KI

Stand: Dezember 2022

Öffnet PDF "Kanalübergreifendes Publizieren durch KI" in neuem Fenster.
Cover der Publikation: ZIM-Erfolgsbeispiel 230

Publikationen: KI warnt vor Ausfällen von Fluid-Drehdurchführungen

Stand: Mai 2023

Öffnet PDF "KI warnt vor Ausfällen von Fluid-Drehdurchführungen" in neuem Fenster.
ZIM-Erfolgsbeispiel ermöglicht kreislaufgerechtes Bauen und vermeidet dabei nicht-recyclingfähigen Abfall

Publikationen: Neue Materialien und Bauweisen für kreislaufgerechtes Bauen

Stand: April 2023

Öffnet PDF "Neue Materialien und Bauweisen für kreislaufgerechtes Bauen" in neuem Fenster.
Innovationstag Mittelstand

Innovationstag Mittelstand

Am 15. Juni 2023 lädt das BMWK zum Innovationstag Mittelstand ein. Das Open-Air-Event veranschaulicht die zukunftsweisenden Erfolge des innovativen Mittelstands und die Wirksamkeit der Innovationsförderung des Bundes.

Mehr erfahren
Service

Wie können wir Sie unterstützen?