
© AiF Projekt GmbH
Zuletzt geöffnete Ausschreibung im Netzwerk IraSME
- 31. Ausschreibung | offen bis 29.03.2023
- Gemeinsam mit den Partnern von EMBRAPII
- Detaillierte Informationen zum Netzwerk IraSME und den Bedingungen der Ausschreibung: www.zim.de/irasme (deutsch) und www.ira-sme.net (engl.)
- Informationen zu Ansprechpartnern und Fördermodalitäten in Brasilien: www.ira-sme.net/countries-regions/brazil
Auszug aus den Förderbedingungen von Brasilien
- Antragsberechtigt: brasilianische und internationale gewerbliche Unternehmen aller Größen, inkl. Start-ups, die in Brasilien ihren Betrieb haben
- Fördermodell: EMBRAPII übernimmt bis zu 1/3 der brasilianischen Projektkosten als nicht rückzahlbaren Zuschuss; die übrigen 2/3 werden vom brasilianischen Unternehmen und dem beteiligten EMBRAPII-Institut übernommen
- Der Industriepartner muss mind. 1/3 der Projektkosten übernehmen.
- Der brasilianische Projektteil muss von einem EMBRAPII-Institut entwickelt und geleitet werden.
Historie
Mit Brasilien bestand zunächst seit August 2015 eine bilaterale Fördervereinbarung zur Unterstützung innovativer FuE-Vorhaben zwischen dem deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und dem brasilianischen Ministerium für Industrie, Außenhandel und Dienstleistungen (MDIC). Es wurden zwei gemeinsame Ausschreibungen durchgeführt. Seit Mai 2020 ist Brasilien Mitglied des Fördernetzwerks IraSME. In diesem Rahmen wird das Land von EMBRAPII vertreten, der staatlichen Brasilianischen Gesellschaft für Forschung und Industrielle Innovation.