
© AiF Projekt GmbH
Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, hat auf dem Innovationstag Mittelstand am 7. Juni 2018 in Berlin innovative Mittelständler und Forscher ausgezeichnet.
Sie werden für herausragende Forschungs- und Entwicklungsleistungen und die besonders erfolgreiche Nutzung der Ergebnisse ihrer im Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) geförderten Projekte in vier Kategorien gewürdigt:
- ZIM-Einzelprojekt des Jahres
Robobox: Multifunktionale Roboterzelle mit kraftinduzierter Oberflächenbearbeitung für komplexe Freiformgeometrien
MBFZ toolcraft GmbH, Georgensgmünd (Bayern) - ZIM-Kooperationsprojekt des Jahres
Verfahren zur mikroskopischen Navigation für die intraoperative Anwendung in der Mikrochirurgie
Scopis GmbH, Berlin (in Kooperation mit der TU Berlin, Institut für Maschinenkonstruktion und Systemtechnik – IMS) - ZIM-Netzwerk des Jahres
Kunstgelenk – Netzwerk Endoprothetik
20 Netzwerkmitglieder, Netzwerkmanagement: Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (IWU), Dresden - ZIM-Handwerksprojekt des Jahres
Verfahren zur bodenspezifischen Beimengung von Zuschlagstoffen bei Spülbohrungen im Erdreich
H&E Bohrtechnik GmbH, Bollberg (Thüringen)
Zum Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) kommen über 300 Aussteller aus dem gesamten Bundesgebiet, vor allem Mittelständler und mit ihnen kooperierende Forschungsinstitute. Sie präsentieren über 200 Weltneuheiten. Diese wurden mehrheitlich mit Fördermitteln des BMWi entwickelt und sind – wie das Beispiel der Ausgezeichneten zeigt – häufig bereits nach kurzer Zeit am Markt erfolgreich.
Ausführlichere Informationen zum Innovationstag.