-
Förderansatz: FuE-Kooperationsprojekte
-
Technologie: Energietechnologien
-
Bundesland: Sachsen, Thüringen
01.09.2021 -
Second-Life-Job für Antriebsbatterien von E-Autos
Einleitung
Erfolgsbeispiel 213

Zustandsbewertete Akku-Module ausgesonderter Traktionsbatterien elektrisch angetriebener Kraftfahrzeuge verrichten in ihrem „Zweiten Leben“ als stationäre Pufferspeicher noch über Jahre einen nützlichen Dienst. Sie kommen automobilfern in flexibel skalierbaren, automatisierten Energiespeichersystemen zunächst vorwiegend in der Industrie zum Einsatz.