Titelbild der Publikation: ZIM-Erfolgsbeispiel EP 104

Um passende Inhalte schnell in digitale Kommunikationskanäle zu integrieren, stehen Redaktionen oft vor technischen Herausforderungen. Ein Grund hierfür ist der Mangel an innovativen digitalen Werkzeugen zur Optimierung von Textanpassungs- und Ausspielprozessen. Die im Projekt der sprylab technologies GmbH entwickelte Software hilft diese Lücke zu schließen, indem sie eine automatisierte Formatierung und Anpassung der für den jeweiligen Veröffentlichungskanal üblichen Syntax vornimmt und so die technische Distributionstätigkeit maßgeblich übernimmt.