Sollte der Newsletter nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier |
|
Gut informiert: Der Newsletter zum ZIM |
|
|
Am 10. Mai hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) die Richtlinie für das ZIM angepasst. Mit der am 11. Juni 2021 in Kraft tretenden Änderung werden die Förderkonditionen noch passgenauer ausgestaltet, um pandemiebedingten Auswirkungen entgegen zu wirken. |
Mehr |
|
|
|
Wir laden Sie ein.
Der Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie – digital edition wird am 17. Juni 2021 Schaufenster erfolgreicher Innovationsförderung und Informationsplattform für den innovativen Mittelstand. Es erwarten Sie vielfältige Highlights, interaktive Webinare und virtuelle Beratungsstände. |
Mehr |
|
|
|
Die Analyse des RKW-Kompetenzzentrums zeigt die vielfältigen positiven Effekte des Programms auf: ZIM leistet mit der Förderung von Forschungskooperationen und Innovationsnetzwerken einen wichtigen Beitrag zum Technologietransfer. Unternehmen erhalten Anreize, verstärkt und dauerhaft in Forschung und Entwicklung zu investieren. Mit der Förderung ergeben sich neue Marktchancen; dabei gehen die positiven Wirkungen über die Geförderten hinaus. |
Mehr |
|
|
|
Das kostenlose Webinar-Informationsangebot zu interessanten Themen rund um die ZIM-Förderung ist in Überarbeitung. Aktuell stehen keine Termine zur Verfügung. |
Mehr |
|
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Newsletter? Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Rückmeldungen unter > ZIM-Projektträger.
Sie interessieren sich auch für internationale Zusammenarbeit im ZIM? Dann abonnieren Sie das > ZIM-Mailing International, um Informationen zu neuveröffentlichten internationalen Ausschreibungen, Netzwerken, Partnering Events, Länderveranstaltungen und weiteren Beratungsangeboten zu erhalten.
www.zim.de
|
|
|
|
Herausgeber:
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
Referat Öffentlichkeitsarbeit 11019 Berlin
www.bmwk.de
|
|
|
|
|
|