Webinar: Für Hochschulen und andere Forschungseinrichtungen - Erfolgreiche FuE-Kooperation mit KMU im ZIM
Einleitung
Zielgruppe: Neue und erfahrene Antragsteller für Kooperationsprojekte, insbesondere Forschungseinrichtungen
Mit dem Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand sollen die Innovationskraft und damit die Wettbewerbsfähigkeit mittelständischer Unternehmen nachhaltig gestärkt werden. Durch Kooperationen von Unternehmen und Forschungseinrichtungen ergeben sich oft wertvolle Synergien aus Forschungskompetenz und Wirtschaftserfahrung, die in innovative Produkte, Verfahren und technische Dienstleistungen münden.
Dieses Webinar adressiert Unternehmen und besonders Forschungseinrichtungen, die für die Durchführung eines FuE-Projekts eine Kooperation planen. Sie erhalten Hinweise zur Antragstellung und Antworten auf wichtige Fragen, wie:
- Unter welchen Voraussetzungen kann eine nichtwirtschaftlich tätige Forschungseinrichtung gefördert werden?
- Was ist eine ausgewogene Kooperation im Sinne der ZIM-Richtlinie?
- Wie werden das Recht des Forschungspartners auf diskriminierungsfreie Veröffentlichung und die Vermarktungsrechte des Unternehmens geregelt?
- Wie werden Projektkosten u. a. mit Drittmittelpersonal kalkuliert?
- Was ist der Unterschied zwischen einem ZIM-Kooperationsprojekt und einen ZIM-Innovationsnetzwerk?
Referenten:
- Claudia Schuldt, AiF Projekt GmbH
- Rudy Laubstein, VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
Organisator: AiF Projekt GmbH
Anmeldung
Die Anmeldung wird ab Juni hier möglich sein.
Überblick zu allen ZIM-Webinaren