Webinar: Durchführbarkeitsstudie – Das ZIM-Projekt gezielt vorbereiten
Einleitung
Zielgruppe: Erstantragsteller, junge Unternehmen und Kleinstunternehmen
Der Weg von einer neuen Idee zu einem innovativen Produkt, Verfahren oder einer Dienstleistung kann sehr zeitaufwändig und kostenintensiv sein. Konzepte müssen entwickelt, die Realisierbarkeit überprüft und ggfs. Kooperationspartner identifiziert werden. Mit den damit verbundenen Kosten und Risiken stoßen Erstantragstellende, junge und Kleinstunternehmen oft an ihre Grenzen.
Genau hier unterstützt Sie ZIM durch die gezielte Förderung einer Durchführbarkeitsstudie zur Prüfung der technischen und wirtschaftlichen Machbarkeit Ihrer Projektidee. Die Studie erleichtert Ihnen die Entscheidungsfindung im Vorfeld eines Forschungs- und Entwicklungsvorhabens und hilft Ihnen bei der Planung eines sich anschließenden ZIM-Projekts.
Sie möchten prüfen, welche Voraussetzungen für eine Förderung erfüllt sein müssen und welche Inhalte in welchem Umfang förderfähig sind? In dem Webinar erhalten Sie alle wichtigen Informationen zur Durchführungsstudie, von den Anforderungen an die Förderfähigkeit über Tipps zur Antragstellung bis hin zur Abrechnung der Kosten.
Auch für Ihre Fragen gibt es genügend Raum.
Referent: Paul Wegener, EURONORM
Organisator: EURONORM GmbH
Anmeldung