
© AiF Projekt GmbH
Aktuelle Ausschreibung im Netzwerk IraSME
- 27. Ausschreibung | offen bis 31.03.2021
- Gemeinsam mit dem Partnern von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG)
- Ausschreibungsunterlagen: Guidelines (PDF, 1 MB) (engl.)
- Gemeinsames Übersichtsformular (PDF, 602 KB) (engl.)
- Alle deutschen Antragsteller stellen zusätzlich einen ZIM-Kooperationsantrag an den Projektträger AiF Projekt GmbH, erhältlich im Formularcenter.
- Es besteht die Möglichkeit, vor der Antragstellung eine Projektskizze beim Projektträger einzureichen, um eine unverbindliche Beratung zur Förderfähigkeit des geplanten ZIM-Kooperationsprojekts in Anspruch zu nehmen.
- Detaillierte Informationen zum Netzwerk IraSME und den Bedingungen der Ausschreibung: www.zim.de/irasme (deutsch) und www.ira-sme.net (engl.)
- Informationen zu Ansprechpartnern und Fördermodalitäten in Luxemburg finden Sie unter www.ira-sme.net/countries-regions/austria
Auszug aus den Förderbedingungen von Österreich
- Abgabe einer Kurzdarstellung (Abstract) ist verpflichtend vor der Einreichung des Vollantrags
- Konsortium: bestehend aus mindestens 3 Unternehmen, davon mindestens 2 KMU aus mindestens 2 an der IraSME-Ausschreibung teilnehmenden Ländern/Regionen; pro Land/Region mindestens 1 KMU
- Projektdauer: mind. 1 Jahr und max. 3 Jahre
- Drittkosten dürfen 40 % der förderbaren Gesamtkosten des Projekts nicht überschreiten
Historie
Österreich ist seit 2011 Teil des Fördernetzwerks IraSME (ehemals EraSME) und beteiligt sich in diesem Rahmen ein bis zweimal jährlich an den gemeinsamen FuE-Ausschreibungen. Zuständig für die dort ansässigen Antragsteller ist die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG), die zentrale Organisation für die Förderung und Finanzierung von Forschung, Entwicklung und Innovation in Österreich.